Terrassendielen aus Kiefer druckimprägniert
Die Terrassendielen werden in der Regel mit der breit gerillten Seite nach oben verlegt. Die breite Rillung ergibt zusammen mit der Fuge zwischen den einzelnen Terrassendielen ein harmonisches Bild. Die Terrassendielen werden daher nach der breiten Seite als Sichtseite sortiert. Sofern die fein gerillte Seite nach oben weisen soll, geben Sie dies bitte bei der Bestellung kurz an.
Dieser Querschnitt wird in der Regel als Terrassendiele verwendet. Der Abstand der Unterkonstruktion sollte nicht mehr als 45-50cm betragen.
Unabhängig von der Art der Anwendung benötigen die Dielen ringsum eine Dehnungsfuge von mindestens 7mm. Die Maßnahme ist notwendig, um dem natürlichen Quell- und Schwundverhalten bei Feuchtigkeitsveränderungen Rechnung zu tragen.
Verzinkte Schrauben werden durch die Druckimprägnierung angegriffen. Wählen Sie daher bitte die passenden Edelstahlschrauben aus unserem Programm.
Haltbarkeit von Holz im Außenbereich
Die Haltbarkeit von Holz im Außenbereich hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein wichtiger Faktor ist die Beständigkeit des Materials gegen Mikroorganismen, über welche die Tabelle Dauerhaftigkeit von Holzbaustoffen informiert. Maßnahmen des konstruktiven Holzschutzes tragen darüber hinaus zur Verlängerung der Lebensdauer von Holzkonstruktionen im Außenbereich bei.
Holzverbinder aus Edelstahl - Kiefer druckimprägniert
Bei der Verarbeitung der druckimprägnierten Kanthölzer aus Kiefer empfiehlt sich die Verwendung unserer Holzverbinder aus Edelstahl.