☀ Jetzt mit dem Gartenmöbel-Special bis zu 100 € sparen! 🌅 Jetzt mit unseren Gutschein-Codes sparen!
Summer-Special Banner
Sparen Sie mit unserer Gutschein-Aktion!

Geben Sie je nach Warenwert den entsprechenden Gutschein-Code im Warenkorb ein und sparen Sie:

Gartenmöbel *
50 € Rabatt
Ab 1000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Garten1000

100 € Rabatt
Ab 2000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Garten2000

Bitte beachten Sie, dass Gutscheincodes nicht nachträglich berücksichtigt werden können und direkt im Bestellvorgang eingelöst werden müssen. Gutscheine können nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.

* Ausgenommen sind alle Artikel der Marke Zebra

Zaun
Gartenmöbel
Indoor-Möbel
Terrasse
Garten
Holz
Baumarkt
Über Uns

Holz Steckzaun

Zaun-Beratung

Sie haben Fragen?

0 25 94 / 94 11 0

Mo-Fr 8.30-12.30, 13.30-17.30 Uhr

info@mesem.de
Lädt ...
Lädt ...
Elephant Steckzaun Set Mix and Match 180x174cm Douglasie Leisten Anthrazit


Gratis-Muster verfügbar
195,65 EUR*
154,30 EUR*
21%Rabatt
Elephant Steckzaun Set Mix and Match 180x174cm Douglasie Leisten Silber


Gratis-Muster verfügbar
195,65 EUR*
154,30 EUR*
21%Rabatt
Osmo Juel A Lärche naturbelassen Steckzaun ca. 175x185 cm


Gratis-Muster verfügbar
334,90 EUR*
293,71 EUR*
12%Rabatt
Elephant Steckzaun Set Mix and Match 180x174cm Jatoba Leisten Anthrazit


Gratis-Muster verfügbar
549,65 EUR*
436,30 EUR*
20%Rabatt
Osmo Juel A Lärche naturbelassen Steckzaun ca. 113x185 cm


Gratis-Muster verfügbar
239,90 EUR*
226,99 EUR*
5%Rabatt
Elephant Steckzaun Set Mix and Match 180x174cm Jatoba Leisten Silber


Gratis-Muster verfügbar
549,65 EUR*
436,30 EUR*
20%Rabatt
31%Rabatt
31%Rabatt
Elephant Steckzaun Set Mix and Match 180x174cm Thermo Frake silber Leisten


Gratis-Muster verfügbar
549,65 EUR*
436,30 EUR*
20%Rabatt
Elephant Steckzaun Set Mix and Match 180x174cm Thermo Frake anth. Leisten


Gratis-Muster verfügbar
549,65 EUR*
436,30 EUR*
20%Rabatt
21%Rabatt
Osmo Juel A Zeder naturbelassen Steckzaun ca. 175x179 cm, Leiste Anthrazit


Gratis-Muster verfügbar
309,90 EUR*
271,71 EUR*
12%Rabatt
Osmo Juel A Zeder naturbelassen Steckzaun ca. 89x179 cm, Leiste Anthrazit


Gratis-Muster verfügbar
179,90 EUR*
169,99 EUR*
5%Rabatt
Osmo Juel A Zeder naturbelassen Steckzaun ca. 175x179 cm, Leiste Grau


Gratis-Muster verfügbar
309,90 EUR*
271,71 EUR*
12%Rabatt
Osmo Juel A Zeder naturbelassen Steckzaun ca. 89x179 cm, Leiste Grau


Gratis-Muster verfügbar
179,90 EUR*
157,31 EUR*
12%Rabatt
System Neo Thermo - Holz Zaunfeld-Set 3800 - 178x184cm


Gratis-Muster verfügbar
279,00 EUR*
181,35 EUR*
35%Rabatt
System Neo Thermo - Holz Zaunfeld-Set 3801 - 90x184cm


Gratis-Muster verfügbar
179,00 EUR*
116,35 EUR*
35%Rabatt

Hochwertige Holz Steckzäune für jeden Garten 

Mit einem Holz Steckzaun lässt sich der Außenbereich einfach abgrenzen. Dank des durchdachten können die einzelnen Zaunelemente schnell montiert werden. Diese Zaunvariante überzeugt durch ihre natürliche Optik und fügt sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein. Steckzäune aus Holz bestehen häufig aus langlebigen Hölzern wie Kiefer, Lärche, Thermoholz oder Douglasie. Durch die modulare Bauweise lassen sich die Zäune optimal an die Geländegegebenheiten anpassen. Zudem bieten viele Modelle nicht nur eine klare Grundstücksabgrenzung, sondern auch Sicht- und Windschutz. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Holz Steckzäune in verschiedenen Ausführungen.


Verschiedene Holzarten für Steckzäune

Kiefernholz

Kiefernholz ist ein beliebter Klassiker. Durch die Druckimprägnierung wird es widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und Pilzbefall und eignet sich somit gut für den Einsatz im Außenbereich. Es lässt sich einfach verarbeiten, besitzt eine gleichmäßige Struktur und bietet ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis. Die warme, gelblich-braune Farbgebung verleiht dem Holz eine angenehme, natürliche Ausstrahlung, die sich gut in verschiedene Gartengestaltungen einfügt.

Lärchenholz

Lärchenholz zählt zu den härtesten Nadelhölzern und zeichnet sich durch seine hohe Dichte und Festigkeit aus. Aufgrund seines natürlichen Harzgehalts ist es von Natur aus widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Optisch überzeugt Lärche mit einer rötlich-goldene Farbgebung und einer markanten Maserung, die im Laufe der Zeit eine silbergraue Patina entwickeln kann.

Thermoholz

Thermoholz entsteht durch eine kontrollierte Wärmebehandlung, bei der das Holz dauerhaft hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Durch diesen Prozess wird es besonders formstabil und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Die Behandlung verbessert nicht nur die Haltbarkeit des Holzes, sondern reduziert auch das Risiko von Verzug, Rissbildung und Schimmelbildung. Mit der Zeit entwickelt unbehandeltes Thermoholz an der Oberfläche eine silbergraue Patina, die eine natürliche Optik erzeugt. Wer die ursprüngliche Farbe erhalten möchte, kann das Material mit einem geeigneten UV-Schutzöl pflegen.

Douglasienholz

Douglasienholz besitzt von Natur aus eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Die im Holz enthaltenen Harze wirken schützend. Dank seiner festen Struktur ist Douglasie gut belastbar und neigt kaum zu Rissen oder Verzug. Optisch überzeugt das Holz durch seine rötlich-braune Farbgebung. Unbehandelt entwickelt Douglasienholz mit der Zeit eine silbergraue Patina. 

Jatoba

Jatoba auch als brasilianische Kirsche bekannt zählt zu den härtesten Hölzern. Es überzeugt durch hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterung und Abnutzung. Die rötlich-braune Farbgebung und feine Maserung verleihen dem Holz eine elegante Optik. 

Zedernholz

Zedernholz ist besonders langlebig und eignet sich hervorragend für den Außenbereich. Die warme Färbung und feine Maserung verleihen Zeder eine edle Optik. Dank seiner natürlichen Öle ist es resistent gegen Witterung, Insekten und Pilzen.


    Pflege von Holz Steckzäunen

    Damit ein Holz Steckzaun auch nach Jahren noch stabil bleibt und gut aussieht, ist eine regelmäßige Pflege sinnvoll. Je nach Holzart unterscheidet sich der Pflegeaufwand. 

    • Kiefer: Es empfiehlt sich ein jährlicher Anstrich mit einem offenporigen Holzöl oder einer Wetterschutzlasur. 
    • Lärche: Wer die natürliche Vergrauung vermeiden möchte, sollte das Holz etwa einmal im Jahr mit einem UV-beständigen Öl behandeln. Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und einer weichen Bürste genügt, um Schmutz zu entfernen.
    • Douglasie: Ohne Behandlung verändert sich die rötlich-braune Farbe im Laufe der Zeit und es entsteht eine silbergraue Patina. Wer den ursprünglichen Farbton erhalten möchte, sollte die Oberfläche einmal im Jahr mit einem farblosen Holzöl pflegen. Bei Bedarf kann das Holz einfach gereinigt oder nachgeölt werden.
    • Jatoba: Zur Pflege empfiehlt sich ein regelmäßiges Auftragen von UV-beständigem Holzöl. 
    • Zeder: Es genügt gelegentliches Reinigen und Nachölen mit einem UV-Schutzöl, wenn der ursprüngliche Farbton erhalten bleiben soll. 

    Die wichtigsten Vorteile von Holz Steckzäunen auf einen Blick

    Holz-Steckzäune sind eine attraktive Lösung, um den Garten oder das Grundstück funktional und gleichzeitig ansprechend zu gestalten. Sie verbinden praktischen Nutzen mit einer natürlichen Ausstrahlung und bringen einige klare Vorteile mit sich. Ein klarer Vorteil ist die unkomplizierte Montage: Dank des Stecksystems lassen sich die Zaunelemente ohne großen Aufwand aufbauen - oft ganz ohne Bohren oder Schrauben. So gelingt der Aufbau schnell und einfach. Holz als Material schafft eine warme, natürliche Atmosphäre und passt sich harmonisch verschiedensten Gartenstilen an. Je nach verwendeter Holzart - etwa Kiefer, Lärche, Douglasie oder Thermoholz - profitieren Sie zudem von hoher Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und geringem Pflegeaufwand. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz eine nachhaltige Alternative zu vielen anderen Materialien. Ein Steckzaun aus Holz vereint Umweltbewusstsein mit Funktionalität und passt sich flexibel den Anforderungen im Außenbereich an.


    ###ETRACKER###