☀ Jetzt mit dem Gartenmöbel-Special bis zu 100 € sparen! 🌅 Jetzt mit unseren Gutschein-Codes sparen!
Summer-Special Banner
Sparen Sie mit unserer Gutschein-Aktion!

Geben Sie je nach Warenwert den entsprechenden Gutschein-Code im Warenkorb ein und sparen Sie:

Gartenmöbel *
50 € Rabatt
Ab 1000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Garten1000

100 € Rabatt
Ab 2000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Garten2000

Bitte beachten Sie, dass Gutscheincodes nicht nachträglich berücksichtigt werden können und direkt im Bestellvorgang eingelöst werden müssen. Gutscheine können nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.

* Ausgenommen sind alle Artikel der Marke Zebra

Zaun
Gartenmöbel
Indoor-Möbel
Terrasse
Garten
Holz
Baumarkt
Über Uns

Gartengabeln

Gartengeräte-Beratung

Sie haben Fragen?

0 25 94 / 94 11 0

Mo-Fr 8.30-12.30, 13.30-17.30 Uhr

info@mesem.de
Gartengeräte-Filter
Lädt ...
    Sneeboer
    Sneeboer Grabegabel 5088
    Sneeboer Grabegabel 5088


    154,80 EUR*
    153,99 EUR*
      Sneeboer
      Sneeboer Grabegabel 5087
      Sneeboer Grabegabel 5087


      141,30 EUR*
      140,99 EUR*
        Sneeboer
        Sneeboer Gierschgabel 5060
        Sneeboer Gierschgabel 5060


        87,15 EUR*
        86,99 EUR*
          Sneeboer
          Sneeboer Damengabel 5089
          Sneeboer Damengabel 5089


          147,60 EUR*
          146,99 EUR*
            Sneeboer
            Sneeboer Damengabel Luxe 95089
            Sneeboer Damengabel Luxe 95089


            151,10 EUR*
            150,99 EUR*
              Sneeboer
              Sneeboer Great Dixter Gabel 5050
              Sneeboer Great Dixter Gabel 5050


              109,80 EUR*
              108,99 EUR*
                Sneeboer
                Sneeboer Handgabel 5028
                Sneeboer Handgabel 5028


                65,45 EUR*
                64,99 EUR*
                  Sneeboer
                  Sneeboer Handgabel 5045
                  Sneeboer Handgabel 5045


                  51,70 EUR*
                  50,99 EUR*
                    Sneeboer
                    Sneeboer Handgabel 5545
                    Sneeboer Handgabel 5545


                    57,10 EUR*
                    56,99 EUR*
                      Sneeboer
                      Sneeboer Blumenzwiebel Gabel 5002
                      Sneeboer Blumenzwiebel Gabel 5002


                      148,10 EUR*
                      147,99 EUR*
                        Sneeboer
                        Sneeboer Rosengabel 5086
                        Sneeboer Rosengabel 5086


                        134,20 EUR*
                        133,99 EUR*
                          Sneeboer
                          Sneeboer Rodegabel 5001
                          Sneeboer Rodegabel 5001


                          128,45 EUR*
                          127,99 EUR*
                            Sneeboer
                            Sneeboer Blumengabel 8508
                            Sneeboer Blumengabel 8508


                            55,05 EUR*
                            54,99 EUR*
                              Sneeboer
                              Sneeboer Rodegabel 5005
                              Sneeboer Rodegabel 5005


                              131,85 EUR*
                              130,99 EUR*
                                Sneeboer
                                Sneeboer Damengabel Esche 5011
                                Sneeboer Damengabel Esche 5011


                                141,30 EUR*
                                140,99 EUR*
                                  Sneeboer
                                  Sneeboer Grabegabel D-Griff 5087
                                  Sneeboer Grabegabel D-Griff 5087


                                  148,75 EUR*
                                  147,99 EUR*
                                    Sneeboer
                                    Sneeboer Handgabel Esche 5020
                                    Sneeboer Handgabel Esche 5020


                                    51,70 EUR*
                                    50,99 EUR*

                                    So finden Sie die perfekte Gartengabel für Ihren Garten

                                    Die Gartengabel ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Hobbygärtner und professionellen Gartenbauer. Egal ob beim Umgraben, Lüften des Bodens oder Auflockern von Erde - die Gartengabel erleichtert viele Aufgaben rund um das Gärtnern. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über Gartengabeln, die verschiedenen Arten, Materialien und worauf Sie beim Kauf achten sollten. So finden Sie die perfekte Gartengabel für Ihre individuellen Bedürfnisse.

                                    Welche Vorteile bietet eine Gartengabel?

                                    Die Gartengabel ist ein wahres Multitalent im Garten. Sie ermöglicht das Umgraben von Beeten, ohne die empfindlichen Wurzeln von Pflanzen zu beschädigen, und hilft, den Boden zu belüften und aufzulockern. Im Vergleich zu einem Spaten dringt die Gartengabel leichter in härteren Boden ein, da die Zinken weniger Widerstand bieten. Dies schont sowohl den Boden als auch den Anwender, da weniger Kraftaufwand nötig ist. Außerdem eignet sich die Gartengabel hervorragend zum Wenden von Kompost und zum Herausziehen von Unkraut mit tiefen Wurzeln.

                                    Welche Arten von Gartengabeln gibt es?

                                    Gartengabeln gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die speziell auf verschiedene Gartenaufgaben zugeschnitten sind. Eine der robustesten Varianten ist die Grabegabel, die mit vier stabilen Zinken ausgestattet ist und sich besonders gut zum Umgraben und Auflockern von schweren, festen Böden eignet. Für das Wenden von Komposthaufen ist die Kompostgabel die beste Wahl. Sie verfügt oft über fünf bis sechs dünnere, gebogene Zinken, die den Kompost leichter aufnehmen und bewegen können. Die Garten Handgabel ist ein vielseitiges, kompaktes Werkzeug, das sich hervorragend für präzises Auflockern der Erde, das Jäten von Unkraut und das Einpflanzen in engen Beeten oder Pflanzkübeln eignet. Mit ihrer Hilfe können Sie den Boden gezielt bearbeiten, ohne dabei umliegende Pflanzen zu beschädigen.

                                    Welches Material eignet sich am besten für Gartengabeln?

                                    Bei der Wahl der richtigen Gartengabel spielt das Material eine entscheidende Rolle. Gartengabeln bestehen üblicherweise aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Modelle aus gehärtetem Stahl zeichnen sich durch besondere Robustheit und Langlebigkeit aus, weshalb sie sich gut für den Einsatz auf steinigen oder schweren Böden eignen. Edelstahl-Gartengabeln hingegen bieten den Vorteil der Rostbeständigkeit und sind leichter als ihre Stahl-Pendants, was sie ideal für feuchtere Böden macht. Sie bieten zudem eine gute Balance zwischen Gewicht und Stabilität. Aluminium-Gartengabeln sind zwar sehr leicht, jedoch weniger widerstandsfähig gegenüber harten Böden und daher besser für leichtere Gartenarbeiten wie das Belüften von Beeten oder das Auflockern von Sandböden geeignet.

                                    Moderne Gartengabeln: Stilvolle Designs treffen auf Funktionalität

                                    Aktuelle Trends bei Gartengabeln verbinden Stil und Funktion auf innovative Weise, indem sie ergonomische Designs mit hochwertigen, nachhaltigen Materialien wie Edelstahl oder FSC-zertifiziertem Holz kombinieren, um nicht nur eine lange Lebensdauer und bessere Handhabung zu gewährleisten, sondern auch ästhetisch ansprechende Werkzeuge für moderne Gärten zu bieten. Zudem sind Gartengabeln mit farbigen Griffen oder minimalistischen Formen im Trend, die sowohl praktisch als auch optisch zum stilvollen Gartenambiente passen.

                                    Preisübersicht für Gartengabeln: Was Sie beim Kauf erwartet

                                    Die Preise für Gartengabeln können je nach Modell, Material und Funktion stark variieren. Hier eine allgemeine Übersicht:

                                    • Grabegabeln: Robuste Modelle zum Umgraben und Auflockern beginnen bei etwa 40 EUR und können bis zu 150 EUR kosten, je nach Material und Qualität.
                                    • Handgabeln: Kleinere, handliche Gartengabeln für präzise Arbeiten wie das Jäten oder Pflanzen gibt es ab 20 EUR bis hin zu 70 EUR für hochwertige Ausführungen.
                                    • Blumengabeln: Speziell für die Bearbeitung von Blumenbeeten kosten Blumengabeln zwischen 30 EUR und 60 EUR.
                                    • Spezialgabeln: Gabeln für spezielle Aufgaben wie Kompost oder Wurzeln liegen preislich zwischen 50 EUR und 160 EUR, je nach Ausführung.

                                    Gartengabel Checkliste: Was Sie vor dem Kauf beachten sollten

                                    1. Material: Achten Sie auf hochwertige Materialien wie Edelstahl oder spezialbeschichteten Stahl für Langlebigkeit und Rostschutz.
                                    2. Zinkenform: Je nach Bodenart sollte die Gartengabel über passende Zinken verfügen - dickere Zinken für harte Böden, dünnere für leichtere Arbeiten.
                                    3. Ergonomie: Wählen Sie eine Gartengabel mit ergonomischem Griff, um komfortables und schonendes Arbeiten zu gewährleisten.
                                    4. Gewicht: Das Gewicht sollte gut ausbalanciert sein - nicht zu schwer für leichtere Arbeiten, aber stabil genug für harte Böden.
                                    5. Länge des Stiels: Die Stiellänge sollte zu Ihrer Körpergröße passen, um Rückenschmerzen und unnötige Belastungen zu vermeiden.
                                    6. Verwendungszweck: Entscheiden Sie sich je nach Einsatzgebiet für eine Grabegabel, Kompostgabel oder Mistgabel.
                                    7. Preis-Leistungs-Verhältnis: Berücksichtigen Sie Qualität und Langlebigkeit bei der Preisentscheidung.

                                    Pflege von Gartengabeln: So bleiben Ihre Gartengabeln lange schön

                                    1. Regelmäßige Reinigung: Nach jeder Benutzung sollten Erde und Pflanzenreste von der Gartengabel entfernt werden. Verwenden Sie dafür Wasser und eine Bürste.
                                    2. Rostschutz: Achten Sie darauf, die Gabel trocken zu lagern, um Rostbildung zu verhindern. Gelegentliches Einölen der Zinken schützt zusätzlich.
                                    3. Schärfen der Zinken: Bei Bedarf können die Zinken leicht geschärft werden, um die Effizienz zu verbessern, besonders bei härteren Böden.
                                    4. Lagern Sie sie richtig: Hängen Sie Ihre Gartengabel an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf, um Schäden zu vermeiden.
                                    5. Griffpflege: Holzelemente am Griff sollten regelmäßig geölt oder mit Pflegemitteln behandelt werden, um Rissbildung zu verhindern und die Lebensdauer zu verlängern. 

                                    ###ETRACKER###