☀ Jetzt mit dem Gartenmöbel-Special bis zu 100 € sparen! 🌅 Jetzt mit unseren Gutschein-Codes sparen!
Summer-Special Banner
Sparen Sie mit unserer Gutschein-Aktion!

Geben Sie je nach Warenwert den entsprechenden Gutschein-Code im Warenkorb ein und sparen Sie:

Gartenmöbel *
50 € Rabatt
Ab 1000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Garten1000

100 € Rabatt
Ab 2000 € Bestellwert

Gutschein-Code: Garten2000

Bitte beachten Sie, dass Gutscheincodes nicht nachträglich berücksichtigt werden können und direkt im Bestellvorgang eingelöst werden müssen. Gutscheine können nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.

* Ausgenommen sind alle Artikel der Marke Zebra

Zaun
Gartenmöbel
Indoor-Möbel
Terrasse
Garten
Holz
Baumarkt
Über Uns

Holz Zaun braun

Zaun-Beratung

Sie haben Fragen?

0 25 94 / 94 11 0

Mo-Fr 8.30-12.30, 13.30-17.30 Uhr

info@mesem.de
Zaun-Filter
Lädt ...
    Dekker Elephant
    Elephant Sichtschutz Finch 180x180cm Douglasie
    30%Rabatt
      Dekker Elephant
      Elephant Bangkirai Vorgartentor Luxe 98x90 cm
      20%Rabatt
        Dekker Elephant
        Elephant Keruing Hartholzzaun gerade 180x94cm
        20%Rabatt

        Sichtschutz mit Stil: Braune Holzzäune für den Garten

        Braune Holzzäune strahlen natürliche Wärme aus und passen sich durch ihr klassisches Design harmonisch an jedes Gartenkonzept an. Je nach Ausführung bestehen braune Holzzäune aus Bangkirai, Douglasie, Kiefer, Lärche, Hartholz oder Thermoholz und überzeugen durch ihre robuste Beschaffenheit sowie Wetterbeständigkeit. Unser Onlineshop bietet vielfältige Auswahl an braunen Holzzäunen - von blickdichten Ausführungen für optimalen Sichtschutz bis hin zu luftigen Modellen, die eine offene Atmosphäre schaffen - hier finden Sie passende Lösungen für jeden Gestaltungswunsch. 


        Die wichtigsten Vorteile von braunen Holzzäunen auf einen Blick

        • Natürliche Optik: Die warme, braune Farbgebung sorgt für eine natürliche Ausstrahlung und lässt sich harmonisch in jede Gartengestaltung integrieren.  
        • Individuelle Gestaltung: Holzzäune lassen sich flexibel gestalten - durch Lackieren, Lasieren oder Ölen kann der Farbton und die Oberfläche ganz nach Wunsch angepasst werden.
        • Nachhaltigkeit: Holz aus zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft ist eine umweltbewusste Wahl. Als nachwachsender Rohstoff überzeugt Holz durch seinen natürlichen Ursprung und eine ressourcenschonende Verarbeitung.
        • Langlebigkeit: Eine Druckimprägnierung schützt den Zaun vor Witterungseinflüssen, Pilzbefall und Insekten - und verlängert seine Lebensdauer deutlich.
        • Kombinationsmöglichkeiten: Holzzäune in Braun lassen sich vielseitig ergänzen und ermöglichen so individuelle und stilvolle Zaunlösungen. 

        Übersicht Holzarten für Holzzäune in Braun

        • Bangkirai: Ein besonders widerstandsfähiges Tropenholz, das sich durch hohe Dichte und Langlebigkeit auszeichnet. Ideal für den Einsatz im Außenbereich. Die Farbe ist gelblich - braun bis rötlich dies kann aber variieren. 
        • Douglasie: Ein europäisches Nadelholz mit feiner Struktur und natürlicher Widerstandskraft gegenüber Witterungseinflüssen. Die rötlich-braune Färbung verleiht dem Zaun eine ansprechende, warme Optik.
        • Kiefer: Ein preisgünstiges Weichholz mit natürlichem Charakter. Druckimprägniert ist es widerstandsfähige gegenüber Witterungseinflüssen. Es hat eine hellgelbliche Farbe.
        • Lärche: Ein robustes Nadelholz mit rötlich-brauner Färbung und feiner Maserung. Es ist von natur aus widerstandsfähig und eignet sich hervorragend für den Außenbereich. Mit der Zeit entwickelt unbehandelte Lärche eine silbergraue Patina.
        • Hartholz: Besonders dichtes, strapazierfähiges und langlebiges Holz. Außerdem ist es weniger anfällig gegen Schädlinge und Pilzbefall. 

        Pflege von Holzzäunen in Braun

        Braune Holzzäune verleihen Außenbereichen eine warme, natürliche Ausstrahlung - damit das Holz dauerhaft ansehnlich und funktionstüchtig bleibt, ist eine regelmäßige und fachgerechte Pflege wichtig. Je nach Holzart kann der Pflegeaufwand variieren, grundsätzlich profitieren alle Holzzäune von einem sinnvollen Schutz gegen Witterungseinflüsse. Zu den empfohlenen Pflegemaßnahmen zählen die Reinigung mit einer weichen Bürste oder mildem Holzreiniger sowie die Nachbehandlung mit Holzöl oder Lasur. So wird die Oberfläche geschützt, das Eindringen von Feuchtigkeit minimiert und die Farbintensität erhalten. Bei druckimprägnierten Hölzern genügt meist eine gelegentliche Auffrischung der Lasur. Thermoholz und Harthölzer sind besonders widerstandsfähig, profitieren aber ebenfalls von regelmäßiger Kontrolle und Pflege. Ein sauberer, gut gepflegter Holzzaun in Braun überzeugt durch Langlebigkeit und dauerhaft ansprechende Optik - mit wenig Aufwand bleibt er über Jahre ein Blickfang in Ihrem Garten.


        Alle Zaunarten von braunen Holzzäunen auf einen Blick

        • Bohlenzaun: Ein stabiler Zaun mit waagerecht angeordneten Holzbrettern, der einen sicheren Sichtschutz bietet. 
        • Rhombuszaun: Ein moderner Zaun mit schräg verlaufenden Holzprofilen. Die offene Optik lässt Licht und Luft hindurch und schirmt dennoch vor neugierigen Blicken ab. 
        • Sichtschutzzaun: Die optimale Wahl für Privatsphäre im Außenbereich. Dank seiner geschlossenen Bauweise schützt der Zaun zuverlässig vor Blicken und schafft eine geschützte Atmosphäre.
        • Steckzaun: Flexibel und einfach im Aufbau. Die Module lassen sich individuell zusammenstecken und bei Bedarf erweitern oder anpassen und einfach aufbauen.  
        • Gartentore: Runden Ihren Holzzaun stilvoll ab und sorgen für einen praktischen Zugang zum Garten. Sie fügen sich nahtlos in das Gesamtbild ein.
        • Vorgartenzäune: Schaffen eine klare, aber offene Abgrenzung zum Grundstück. Sie verleihen dem Eingangsbereich eine gepflegte Optik.  

        Beliebte Marken für braune Holzzäune - Qualität von Osmo, Elephant & Delta

        Bei der Auswahl eines Holzzauns in Braun spielen Materialqualität, Verarbeitung und Langlebigkeit eine zentrale Rolle. Marken wie Osmo, Elephant und Delta gehören zu den beliebtesten Herstellern und stehen für qualitativ hochwertige Produkte, die Funktionalität mit ansprechender Optik verbinden.

        Osmo

        Die deutsche Premium-Marke aus dem Münsterland ist bekannt für besonders hochwertige Holzzäune mit natürlicher Ausstrahlung. Verwendet werden in der Regel Lärche und Zeder, die unbehandelt verarbeitet werden und witterungsbeständig sind. Das helle Holz wirkt besonders freundlich und harmoniert ideal mit modernen sowie klassischen Gartenstilen. 

        Elephant

        Als niederländischer Hersteller überzeugt Elephant mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die braunen Holzzäune bestehen überwiegend aus Douglasie, Bangkirai oder Hartholz, die für ihre Robustheit und Langlebigkeit im Außenbereich bekannt sind. Die moderne Verarbeitung und die breite Modellauswahl machen Elephant zu einer optimalen Wahl für hochwertige Holzzäune die Langlebigkeit und ansprechende Optik verbinden. 

        Delta

        Delta setzt auf solide Verarbeitung und bietet verschiedene Varianten in druckimprägnierter oder naturbelassener Ausführung. Verarbeitet werden hauptsächlich Kiefer und Lärche, die für ihre Stabilität und ihre natürliche, ansprechende Optik überzeugen. Die Marke ist insbesondere für ihre zuverlässigen Schutzbehandlungen bekannt, die die Lebensdauer der Zäune deutlich verlängern.


        Beliebte Serien von Holzzäunen in Braun


        ###ETRACKER###