Wichtige Informationen
Nachfolgend eine Aufstellung von Dokumenten mit weiterführenden Informationen:
Online-Zaunplaner
Ihren Gartenzaun können Sie auch online planen. Nutzen Sie einfach einen unserer Online-Zaunplaner:
- Zaunplaner Jumbo WPC anthrazit
- Zaunplaner Jumbo WPC grau
- Zaunplaner Elephant Design WPC anthrazit-alu
- Zaunplaner Elephant Design WPC braun
- Zaunplaner System WPC
- Zaunplaner Elephant Forte anthrazit-alu
- Zaunplaner Elephant Forte braun
- Zaunplaner Elephant Forte anthrazit
- Zaunplaner Design WPC Alu anthrazit
- Zaunplaner Elephant Design WPC anthrazit-anthrazit
- Zaunplaner Steckzaun WPC-Alu Modular steingrau
- Zaunplaner GroJaSolid Steckzaun
- Zaunplaner Design WPC Alu sand
- Zaunplaner GroJa Viento
- Zaunplaner GroJa Fertigzaun
- Zaunplaner System WPC XL
- Zaunplaner Jumbo WPC Alu Design sand
- Zaunplaner Jumbo WPC Alu Design anthrazit
- Zaunplaner Steckzaun WPC-Alu Modular anthrazit
- Zaunplaner GroJaSolid Grande
- Zaunplaner Jumbo WPC braun
- Zaunplaner Raja Alu WPC XL
- Zaunplaner Elephant Rhombus
- Zaunplaner Steckzaun Schwedenprofil WPC
- Zaunplaner Jumbo WPC Alu Design anthrazit-anthrazit
- Zaunplaner Jumbo WPC Alu Design grau
- Zaunplaner Elephant Design WPC dunkelbraun
- Zaunplaner Steckzaun WPC-Alu Modular Bicolor weiß
- Zaunplaner Forte BiColor Weiss-anthrazit
- Zaunplaner Osmo Multi-Fence Elegance B
- Zaunplaner Osmo Multi-Fence Co-Extrusion
- Zaunplaner Osmo Flex-Fence
- Zaunplaner GroJa BasicLine Steckzaun
- Zaunplaner System Glas
Passende Produkte in unserer Ausstellung in Dülmen
Zum Thema Holz unterhalten wir eine Ausstellung in Dülmen im Münsterland. Hier gibt es weitere Informationen:
Folgende Ausstellungsstücke könnten Sie besonders interessieren:
-
Elephant Design Gartenzaun WPC - Zaunanlage
-
Elephant Forte WPC - Zaunanlage
-
Traumgarten System WPC mandel - Zaunanlage
-
Elephant Steckzaun Modular 180 WPC - Zaunanlage
-
System WPC Doppeltor sand 2036 H:180cm, Silberrahmen, Sonderbreite
-
Traumgarten Design WPC Alu sand - Zaunanlage
-
Elephant Luxe Gartenzaun WPC - Zaunanlage
-
Traumgarten Raja WPC XL Alu Vorgarten - Zaunanlage
-
Traumgarten Raja WPC Vorgartenzaun braun - Zaunanlage
-
Traumgarten System WPC Platinum XL braun - Zaunanlage
-
Elephant Rhombus-Schwedenprofil WPC - Zaunanlage
-
GroJaViento BPC Bi-Color Sand-Anthrazit - Zaunanlage (Abholartikel)
-
System WPC Doppeltor sand 4588 mit E-Antrieb H:180cm, Silberrahmen, Sonderbreite
-
GroJaSolid BPC Steckzaun System - Zaunanlage
-
GroJaSolid Grande Premium Steckzaun-Set Bi-Color Sand
-
GroJaSolid Grande Steckzaun-Set anthrazitgrau
-
Traumgarten System WPC anthrazit - Zaunanlage
-
Traumgarten Einzeltor Jumbo WPC braun - Toranlage
Verwendung von WPC
Aufgrund seiner guten Witterungsbeständigkeit kommt WPC (Wood-Polymere-Composition) kommt vor allem bei Produkten für die Gartengestaltung zum Einsatz. Hochwertige Terrassendielen und Zaunelemente sind typische Einsatzgebiete für WPC. Viele der heute aus WPC gefertigten Produkte wurden in der Vergangenheit aus Tropenhölzern wie Bangkirai, Itauba oder Iroko gefertigt.
Typische Produkte aus WPC: Zäune aus
Zusammensetzung von WPC
Das Grundmaterial für WPC (Wood-Polymere-Composite) bildet eine Mischung aus Holzfasern und Kunststoff. Aus diesem Gemenge werden unter Hitze und Druck Profile für Zaunlamellen und andere Bauteile erzeugt. Bei den Terrassendielen und Zäunen aus WPC der Marke
Farbe und Struktur der Oberfläche von WPC
Durch den Anteil des farbigen Kunststoffes wird der Grundfarbton des späteren Bauteiles vorgegeben. Leben im Sinne von Farb- und Strukturunterschieden kommt durch den Holzanteil in die Oberfläche des WPC. Die natürlichen Schwankungen im Farbton und der Struktur der Holzspäne führen zu einem nicht immer einheitlichen Erscheinungsbild des WPC. In der Folge kann es daher schon zu unterschiedlicher Optik zwischen zwei direkt nebeneinanderliegenden Lamellen innerhalb eines Zaunfeldes aus WPC kommen. Im Extremfall können stärkere Unterschiede schon innerhalb eines Profiles zum Tragen kommen.
Bei Lichteinwirkung verändert sich der Farbton von WPC. Ursache hierfür ist die Veränderung der an der Oberfläche liegenden Holzfasern durch die UV-Strahlung. Der größte Teil der Veränderung geht innerhalb der ersten Wochen nach der Montage vor sich. Aus diesem Grund sind bei einer nachträglich erweiterten Zaunanlage meist schon nach wenigen Monaten neue und alte Zaunelemente aus WPC kaum noch voneinander zu unterscheiden.
Mechanische Eigenschaften von WPC
Bauteile aus WPC lassen sich ähnlich gut bohren und schneiden wie solche aus harten Hölzern (z.B. Bangkirai). Die Belastbarkeit von WPC ist im Allgemeinen jedoch geringer als die von Holz. Die spezifischen Anweisungen der entsprechenden Montageanleitungen zu resultierenden maximalen Stützabständen bei Terrassendielen aus WPC oder zur Montage von Zaunelementen sind daher unbedingt einzuhalten.
Bei WPC handelt um einen hochmodernen Werkstoff. Dennoch unterliegt auch WPC Dimensionsänderungen, die mit Temperaturänderungen sowie der Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit zusammenhängen. Auch ist die Beachtung der Montageanleitung des jeweiligen WPC-Produktes unabdingbare Voraussetzung für ein gelungenes Projekt.
Lagerung und Transport von WPC
Damit sich Bauteile aus WPC nicht verziehen oder sogar brechen, sollten sie bei Lagerung und Transport vollflächig aufliegen. Zäune aus WPC können senkrecht oder annähernd senkrecht stehend transportiert werden.
Pflege von Produkten aus WPC
Sofern in der Pflege- oder Montageanleitung des entsprechenden Produktes aus WPC keine andere Regelung getroffen wird, beschränkt sich die Pflege der Oberfläche von WPC auf das Reinigen mit Wasser und einem Schwamm. Hochdruckreiniger könnten die Oberfläche beschädigen und sollten nicht zum Einsatz kommen. Der Einsatz von Stahlbürsten kann zusätzlich zur Kontaminierung der Oberfläche mit Eisen-Ionen und damit zu starken Farbveränderungen führen.
Farbbehandlung von WPC
Bauteile aus WPC benötigen im Allgemeinen keine Farbbehandlung. Aufgrund des Kunststoffanteils im WPC würde ein Anstrich darüber hinaus nur schwerlich von Dauerhaftigkeit sein. Im Extremfall könnten in der Farbe enthaltene Stoffe das WPC sogar schädigen. Sollte ein Anstrich im Einzelfall nötig oder auch nur möglich sein, so würde sich dieses aus der Montage- und Pflegeanleitung des entsprechenden Produktes ergeben.
Rutschigkeit bei Feuchte
Terrassendielen aus WPC können unter Einwirkung von Nässe bzw. Feuchte mitunter sehr rutschig werden. Auch aus diesem Grund ist immer auf ausreichendes Gefälle bei der Verlegung zu beachten. So werden der Ablauf von Regenwasser und ein schnelles Abtrocknen unterstützt.
Elektrostatische Aufladung von WPC
Unter ungünstigen Bedingungen, wie z.B. bei besonders trockener Luft, kann das Begehen von Terrassendielen aus WPC zu elektrostatischer Aufladung von Personen führen. Dies gilt besonders bei Sohlen aus Gummi, PVC oder Kunststoff allgemein. Je länger die Laufwege sind, d.h. mit wachsender Größe der Terrasse, desto höher ist das Risiko der Aufladung. Es empfiehlt sich daher, die Terrasse aus WPC mittels an der Unterkonstruktion zu befestigenden Erdungsbändern zu erden.
Beratung zu WPC
Sie haben Fragen zu Zäunen aus WPC oder Terrassendielen aus WPC? Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
Oder besuchen Sie uns in unserer Ausstellung für Gartenmöbel
Langlebige Zäune aus WPC
Sichtschutzzäune aus WPC versprechen Langlebigkeit bei geringem Pflegeaufwand. Die folgende Abbildung zeigt die Zaunserie WPC
Zum Thema passende Produkte





